Wir fördern und unterstützen die Schulgemeinschaft mit dem Ziel, die Schulzeit unserer Kinder mit Projekten, Aktivitäten und vor allem gemeinsamen Festen zu bereichern!
Nov '24 Adventsmarkt
Bei perfektem Winterwetter und warmen Verköstigungen stimmte sich die Gemeinschaft der Landeckschule auf die Vorweihnachtszeit ein. Besonderer Gast war dieses Jahr der Nikolaus, der den Kindern leuchtenden Augen und süße Mandarinen bescherte.Nov '24 Eltern-Disco
Nach dem letztjährigen Erfolg der Eltern-Disco schlossen sich alle Fördervereine der Bad Krozinger Schulen zusammen und feierten im November gemeinsam und tanzten ausgelassen bei guten Cocktails und Musik im Kurhaus.Jul '24 Eiswagenaktion
Der Förderverein verabschiedete die Schüler:innen in die Sommerferien: Die Kinder freuten sich über ein leckeres Eis und hatten Spaß beim Kreide-Malen bei Musik, die zum Tanzen und Mitsingen animierte 🎊Jun '24 Kulturhock
Beim diesjährigen "kleinen" Sommerfest konnte bei guter Musik, gutem Kaffee und süßem/deftigen Speisen gemeinsam eine tolle Zeit verbacht werdenFeb '24 Elternvortrag
'Entspannter Lernen'
Dez '23 Weihnachtsmarkt
Eine gelungene weihnachtliche Möglichkeit der Begegnung bot der Weihnachtsmarkt, organisiert durch die Elternvertreterschaft mit Unterstützung des Fördervereins.Nov '23 Eltern-Disco im Kurhaus
Bei leckeren Cocktail, abwechslungsreicher DJ-Musik und einer reich gefüllten Tanzfläche wurde ausgelassen gefeiert.Der Förderverein übernimmt Kosten, die von der Schule bzw. der Stadt nicht getragen werden (können).
Lernmittel
Tagesausflüge (in Form von Bezuschussung)
Klassenfahrten (in Form von Bezuschussung bedürftiger Kinder)
Bildungsprojekte (z.B. Stufenweise Förderung)
Sachmittel (in Form vom Bezuschussung, wenn sie die Schule und den Schulalltag über das Notwendigste hinaus bereichern und sie nicht Kernaufgabe der Kommune sind)
In jeder Klassenstufe wird klassenweise ein Projekt durchgeführt, welches durch den Förderverein finanziert wird. Auf diese Weise sichern wir die Förderung aller Kinder der Landeck-Schule.
Projekte im Schuljahr 2023/24
1. & 2. Klasse: Forschertage
3. Klasse: Waldtag
4. Klasse: Körperwunderwerkstatt
Auch an der Werkrealschule wurden Projekte gefördert, jedoch individuell durchgeführt.
💡Benötigt ein Kind finanzielle Unterstützung im Schulalltag, kann die Lehrkraft über einen Antrag eine individuelle Förderung beantragen. Dazu nehmen Sie ganz einfach Kontakt zur Klassenlehrerin/ zum Klassenlehrer auf, sie/er bespricht mit Ihnen alles weitere.